(pm) Am letzten Sonntag des Junis trat der Zirkus Bambini im Innenhof der Alten Seegrasspinnerei in Nürtingen auf. Seit 1986 bereiten die Kinderbetreuungseinrichtungen des Trägervereins Freies Kinderhaus jedes Jahr diesen kurzweiligen Familiennachmittag vor. Das Ambiente mit dem Bühnenwagen der Kinder-Kultur-Werkstatt wurde heuer noch "zirkusmäßiger" durch die Tribünen, die der Trägerverein Freies Kinderhaus vom Zirkus Zambaioni aus Tübingen geerbt hat. Die Jugendwerkstatt hat die Sitze passend für den Innenhof gestaltet.
Durchs Programm führten die Hortkinder Clara und Sanjas. Die Wi-Wa-Wuschels - ein- bis dreijährige Kinder - leiteten die erste Nummer ein mit einem Fliegerlied. Die 18 Kinder des Waldkindergarten traten als wilde und weiße Pferdchen auf bzw. als fleißige Bienen, die leckeren Honig gemacht haben. Das Freie Kinderhaus debutierte mit Glitzerakkrobaten auf der Leiter (Foto: Anita Gremmelsbacher) und als rollende Clowns. Auch eine wilde Mischung Tiere war dabei, gekonnt dressiert von Dompteur Charly. Akkrobatenclowns, die dauernd aufs Klo mussten, erfreuten durch ihre Späße. Die beiden Zauberer Nils und Erik vom Schülerhort konnten geschickt Publikumsgeschrei in Luftballons und Süssis verzaubern. Den Schluss boten die Hortkinder, die gewagte und gefährliche Sprünge vom Trampolin machten. Davor machten zwei Aufräumer einem Schmutzfinken den Garaus, der sich zu allem Überfluss mit Wasser übergoß.
Der Nachmittag war rundum gelungen, und die knapp 300 Zuschauer und Mitwirkenden ließen den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Die Veranstaltung ist ein Highlight des Trägervereins Freies Kinderhaus, das ohne die vielen helfenden Hände der ehrenamtlich Tätigen nicht gelingen würde.
|