|
An Straßenecken in aller Welt winden Strick-Graffiti-Künstler ihre Werke um Laternenmasten, verschönern Verkehrsinseln oder überziehen Parkautomaten mit Kuschelmaschen.
Strick Graffiti oder Yarn Bombing ist ein Ableger der Street Art. Verziert werden Geländer, Litfaßsäulen und alles, was den Kreativen sonst noch unter die Stricknadel kommt. Die Künstler wollen Zeichen setzen, hässliche Orte schöner machen und Spaß dabei haben. Die Illegale Woll-Lust kennt keine Grenzen: Bäume, Steine, öffentliche Verkehrsmittel, Anhängerkupplungen und so weiter werden bestrickt. Auch Bilder einiger Höhenflüge im Woll-Rausch finden sich in dem Buch, etwa zwei Bagger, die mit Laternenpfählen eine Flagge stricken, oder ein gestrickter Riesenhase, der groß genug für einen Familienausflug ist.
Die Kanadischen Strick-Aktivistinnen Mandy Moore und Leanne Prain haben in ihrem Buch viele schöne und verrückte Fotos aus der ganzen Welt gesammelt. Darüber hinaus geben sie Anleitungen zum stricken bis hin zum Anbringen der Werke.
Etwas affig rüber kommt das Kapitel über die Strickmode (Streetwear), die man beim Stricken zu tragen hat, wenn man hip sein will. Trotzdem ist das Buch superulkig und sehr zu empfehlen. Im Anhang sind etliche Linktipps. Wer weiß, vielleicht wird ja auch Nürtingen eines Tages über Nacht ein wenig kuscheliger?
Mandy Moore, Leanne Prain: Strick Graffiti 192 Seiten, 320 Abbildungen, 16,99 Euro ISBN: 978-3-426-64709-7 Knaur Verlag
|